Erstellen eines Windows 11-Boot Sticks ohne Hardwareanfroderungen
Was wird benötigt?
- Ein USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz.
- Der Computer, auf dem der Stick erstellt wird, muss Windows ausführen.
- Die ISO-Datei von Windows 11 (die direkt von Microsoft heruntergeladen werden kann).
- Rufus – eine kostenlose Software zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Windows 11 ISO-Datei herunterladen
- Gehe auf die Microsoft-Website.
- Lade die ISO-Datei von Windows 11 herunter, indem du unter "Windows 11-Disk-Image (ISO)" die entsprechende Version auswählst.
- Speichere die ISO-Datei an einem Ort, den du leicht findest (z.B. im Download-Ordner).
2. Rufus herunterladen und installieren
- Besuche die Rufus-Website und lade die neueste Version von Rufus herunter.
- Öffne die heruntergeladene Datei, um Rufus zu starten. Eine Installation ist nicht notwendig, da Rufus als Portable-Version verfügbar ist.
3. USB-Stick vorbereiten
- Schließe den USB-Stick an deinen Computer an. Achte darauf, dass alle wichtigen Daten auf dem Stick gesichert sind, da der Stick im Erstellungsprozess formatiert wird.
- Öffne Rufus, das Programm erkennt den USB-Stick automatisch. Wähle den Stick aus, falls er noch nicht ausgewählt ist.
4. Windows 11 ISO in Rufus auswählen
- Im Rufus-Hauptfenster klicke auf "Auswahl" und wähle die Windows 11 ISO-Datei aus, die du im ersten Schritt heruntergeladen hast.
5. Wichtige Einstellungen in Rufus vornehmen
- Partionsschema: Wähle "GPT" aus, wenn du auf einem modernen Computer mit UEFI (statt BIOS) installieren möchtest. Wähle "MBR", falls dein System BIOS nutzt.
- Zielsystem: Lasse Rufus hier automatisch die richtige Einstellung wählen (meist UEFI).
- Dateisystem: Wähle "NTFS" für eine reibungslose Installation.
- Cluster-Größe: Die Standardeinstellung ist hier ausreichend.
6. Erweiterte Windows-Installationseinstellungen anpassen
- Nachdem die ISO ausgewählt ist, erscheint ein neues Fenster in Rufus mit erweiterten Optionen zur Windows-Installation.
- Aktiviere folgende Optionen:
- TPM- und Secure-Boot-Anforderungen umgehen: Diese Option entfernt die Hardwareanforderungen, die ein TPM 2.0-Chip und Secure Boot normalerweise voraussetzen.
- Microsoft-Konto-Anmeldung umgehen: Dies ermöglicht die Installation von Windows 11 ohne Internetverbindung und ohne die Notwendigkeit eines Microsoft-Kontos.
- Bestätige die Auswahl und kehre zum Hauptfenster zurück.
7. Boot-Stick erstellen
- Klicke auf "Start", um den Erstellungsprozess zu beginnen. Rufus wird dich darauf hinweisen, dass der USB-Stick formatiert wird. Bestätige dies.
- Rufus erstellt nun den Boot-Stick und wendet die Anpassungen an. Dieser Prozess kann einige Minuten dauern.
8. Windows 11 Installation starten
- Nachdem der Boot-Stick erstellt wurde, schließe Rufus und entferne den USB-Stick sicher.
- Schließe den USB-Stick an den Zielcomputer an, auf dem Windows 11 installiert werden soll.
- Starte den Computer neu und wähle im Boot-Menü den USB-Stick als Startgerät aus (dies kann über eine Taste wie F12, F8 oder ESC je nach Computer erfolgen).
- Folge den Anweisungen zur Installation von Windows 11. Dank der vorgenommenen Änderungen solltest du nun:
- Die Installation ohne Überprüfung der Hardwareanforderungen durchführen können.
- Kein Microsoft-Konto anlegen müssen und ohne Internetverbindung die Installation abschließen können.
Falls Ihnen dieser Weg zu kompliziert ist, bieten wir die angepasste iso auch direkt zum Download an: